Jeder von uns hat seine ganz eigene Körperform. Und so individuell wie wie wir selbst sind, sollten auch unsere Schnitte sein. Beim nähen nach Einheitsschnitten stößt man schnell an seine Grenzen und ist frustriert nach all der Arbeit jetzt doch wieder nichts wirklich passendes zu haben. Man merkt deutlich, dass kaum einer der Norm entspricht und es viel anzupassen gibt. Manches kann man später noch abändern, anderes nicht.
Nicht jeder möchte die Arbeitsweise, wie es zu einem Maßschnitt kommt selbst erlernen.
Wer aber trotzdem gut angepasste Kleidung nähen möchte, muss nicht darauf verzichten.
Der Grunschnitt ist die Basis jedes gut sitzenden Schnittes. Der Körper wird quasi abgeformt.
Zuerst werden alle relevanten Maße genommen und anhand von diesen ein Grundschnitt konstruiert. Das bildet unsere Grundlage für ein Probemodell. Dieses wird genäht, und die Passform zu überprüfen und Figurbesonderheiten von Hand abzuformen.
Sind alle Änderungen, die bei der Anprobe noch aufgefallen sind auf den Schnitt übertragen worden, hat man seinen ganz persönlichen Grundschnitt.
Auf Grundlage dieser Schablone kann man nun Modelle entwerfen und seine eigenen Schnitte entwickeln.
Erstellung eines Rock Grundschnittes: 99€
inkl. Probemodell
Erstellung eines Kleidergrundschnittes mit Ärmel: 169€
inkl. Probemodell
Der Modellschnitt:
"Da war doch dieses traumahfte Kleid im Schaufenster, GENAU SO einen Schnitt hätte ich gerne! Und er sollte mir natürlich auch passen..."
Die Herausforderung den passenden Schnitt, der den Vorstellungen entspricht zu finden, steht dem Traum Modell oft im Wege.